Rückblick 2024
Die erfolgreichsten Inhalte Ihrer Kompetenzwelt
Was hat Ihre Kundinnen und Kunden in Ihrer Kompetenzwelt im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Wir haben alle Inhalte für Sie analysiert und verraten es Ihnen!
PLATZ 1:
Übersichtsseite Waschen und Trocknen
Platz 1 belegt die Übersichtsseite zum Thema Waschen und Trocknen. Die meisten Ihrer Kundinnen und Kunden haben die Übersichtsseite Waschen und Trocknen genutzt, um sich über die Neuheiten Ihrer Branche zu informieren, Aktionen zu entdecken und sich über die Themen Waschmaschinen sowie Wäsche- und Waschtrockner zu informieren.
Auf der Übersichtsseite werden alle wichtigen Neuheiten und Wissenswertes über Funktionen zu aktuellen Wasch- und Trocknungsgeräten zusammengefasst.
Ihnen fehlt ein Thema auf Ihrer Internetseite? - Sprechen Sie uns an!
PLATZ 2:
Übersichtsseite Kochen und Backen
Platz 4 belegt die Übersichtsseite Kochen und Backen.
Auf dieser Seite wird Ihren Kundinnen und Kunden alles zu den Themen Backen, Kochen, Braten, Dämpfen sowie Dünsten zusammengefasst und übersichtlich erklärt. Von Kochfeldern über Backöfen bis hin zu modernen Dampfgarern und Dunstabzügen werden hier keine Wünsche offen gelassen.
Ihnen fehlt ein Thema auf Ihrer Internetseite? - Sprechen Sie uns an!
PLATZ 3:
Übersichtsseite Geschirrspüler
Die Übersichtsseite Geschirrspüler befindet sich auf Platz 3 der meistbesuchten Inhalte Ihrer Hausgeräte-Kompetenzwelt.
Worauf Ihre Kundinnen und Kunden beim Kauf eines neuen Geschirrspülers achten sollten, haben wir auf Ihrer Internetseite zusammengefasst. Von Kaufkriterien über Nachhaltigkeit bis hin zu Formen und Sicherheitssystemen für Geschirrspüler. Auf Ihrer Internetseite finden Ihre Kundinnen und Kunden alles, was Sie über Geschirrspüler wissen müssen.
Ihnen fehlt ein Thema auf Ihrer Internetseite? - Sprechen Sie uns an!
PLATZ 4:
Übersichtsseite Kühlen und Gefrieren
Platz 2 belegt die Übersichtsseite Kühlen und Gefrieren. Ihre Kundinnen und Kunden haben sich im vergangenen Jahr vermehrt über Kühlschränke, Kühl-Gefrierkombinationen, Gefrierschränke sowie Gefriertruhen informiert.
Kühl- und Gefriergeräte sind dauerhaft im Einsatz. Energetisch lohnt es sich daher, sich im Vorfeld über das jeweilige Gerät zu informieren. Auf Ihrer Internetseite finden Ihre Kundinnen und Kunden spannende Informationen sowie wichtige Kaufkriterien für erstklassige Kühl- Gefriergeräte.
Ihnen fehlt ein Thema auf Ihrer Internetseite? - Sprechen Sie uns an!
PLATZ 5:
Übersichtsseite Onlinemagazin
Platz 5 belegt die Übersichtsseite Onlinemagazin.
Trends, Tipps und Tricks, Tools, Rezepte, Ratgeber und Mehr. Auf der Übersichtsseite Ihres Onlinemagazins entdecken Ihre Kundinnen und Kunden ein Samelsorium verschiedenster Themen Ihrer Branche. Von Tipps zur Geräte-Reinigung über aktuelle Aktionen Ihrer Hersteller - im Onlinemagazin ist für jeden Ihrer Kunden etwas dabei.
Ihnen fehlt ein Thema auf Ihrer Internetseite? - Sprechen Sie uns an!
Das erfolgreichste Online-Tool auf Ihrer Webseite
Das erfolgreichste Tool auf Ihrer Interseite war im vergangenen Jahr der Stromsparrechner. Damit Ihre Kundinnen und Kunden bei der Stromrechnung keine böse Überraschung erwartet, stellen wir auf Ihrer Internetseite den kostenlosen Stromsparrechner zur Verfügung. Hiermit ist das Analysieren des Stromverbrauchs kinderleicht und für Ihre Kundinnen und Kunden vollkommen kostenlos!
Was sind eigentlich Online-Tools?
Online-Tools sind das perfekte Werkzeug, um Besucherinnen und Besuchern auf Ihrer Internetseite schnell und einfach weiterzuhelfen. Auf Ihrer Internetseite stellen wir Ihnen verschiedene Arten von Online-Tools zur Verfügung:
Anfrage-Tools
Anfrage-Tools dienen dazu, den Kontakt zwischen potenziellen Kunden und Ihnen herzustellen. Der Besucher schickt aktiv aus dem Tool auf Ihrer Website eine Anfrage an Sie. Sie erhalten diese dann automatisch per Mail. Beispiele für Anfrage-Tools sind die Küchencheckliste und die digitale Kundendienstanfrage.
Info-Tools
Hierbei handelt es sich um praktische Anwendungen, die der Besucher Ihrer Website interaktiv bedienen kann, um Informationen zu erhalten. Info-Tools dienen in erster Linie dazu, reine Informationen attraktiver darzustellen. Beispiele für Info-Tools sind der Stromsparrechner oder die Kücheninspiration.